Ventile werden oft aus wirtschaftlichen Gründen gewählt. Dies gilt insbesondere für Absperrklappen. Ein Grund für die Wahl von Absperrklappen ist ihr geringerer Installationskosten. Die Installationskosten sind niedriger, da in der Regel keine Reduzierstücke benötigt werden, da Absperrklappen tendenziell rohrdimensioniert sind.
Darüber hinaus verwenden Schmetterlingsventile weniger Metall in ihrem Herstellungsprozess, was sie günstiger macht und auch bedeutet, dass sie weniger wiegen, was den Bedarf an Unterstützung reduziert.
Ein weiterer Grund, warum sich Menschen für Absperrklappen entscheiden, ist, dass sie kompakter sein können. Dies ist besonders wichtig für Lieferanten von Verpackungsanlagen, die immer versuchen, die Gesamtgröße der Gehäuse ihrer Geräte zu reduzieren.
Oft werden Absperrklappen in Sekundärkreisläufen installiert, in denen die Einstellposition nicht entscheidend ist, oder in Kreisläufen, in denen der Systemdruckabfall begrenzt werden muss.
Der Designer benötigt ein Ventil, das die gleiche Größe wie die Rohrleitung mit wenigen Hindernissen im Durchflussweg hat. Die Verwendung von Absperrklappen in diesen Anwendungen kann keine Probleme darstellen.
Aber es treten oft Probleme auf, und das ist, wenn der Endbenutzer vor einer schwierigen Wahl steht. Schmetterlingsventile sind grundsätzlich linear, mit einer Regelung von 25% bis 50% des Ventilhubs in den meisten Anwendungen.